It's time to care. It really is.
Kalender
  • vorheriger Monat
  • nächster Monat
April 2014
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22

Tag der Erde

geschlossenganztägig -
23 24

Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche

25

Internationaler Tag des Baumes

26

Gedenktag zur Katastrophe von Tschernobyl

27
28 29 30 1 2 3 4

Kategorie-Schlüssel

  •   Aktionstag
  •   Allgemein

Tag des Meeres

Der Tag des Meeres wurde im Jahr 2008 auf einer Versammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und fand ein Jahr später, im Jahr 2009, zum ersten Mal statt. Seitdem versucht der Aktionstag jährlich am 8. Juni, Aufmerksamkeit auf die Ozeane und alle damit verbundenen Problematiken lenken, da das Meer eine herausragende Rolle für Klima, Ernährung, Gesundheit, Überleben allen Lebens spielt und einen kritischen Teil unserer Biosphäre darstellt.

Am Tag des Meeres finden Präsentationen, Fotoausstellungen, Müllsammlungen an Stränden und andere Aktionen statt. Auch öffentliche Einrichtungen beteiligen sich an diversen Aktionen. So wurde sogar das Empire State Building am Tag des Meeres bereits in verschiedenen Blautönen illuminiert, symbolisch für die verschiedenen Schichten der Ozeane.

 

Wussten Sie, dass …

  • … knapp 70% der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind?
  • … die Meeresflora knapp 70% des Sauerstoffs produziert, den wir Menschen einatmen?
  • … pro Jahr fast 7 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Meeren landen?
  • … durch die so genannten Driftströme in den Weltmeeren schwimmender Müll wie Tüten, Plastikflaschen etc. zu großen Müllteppichen zusammengetrieben wird?
  • … es mittlerweile fünf solcher Müllteppiche gibt?
  • … der größte Müllstrudel mittlerweile so groß wie Zentraleuropa ist? (Stand: 2012)
  • … nach Schätzungen der UN jedes Jahr etwa eine Million Seevögel und hunderttausend Meeressäugern verenden, weil sie den Plastikmüll schlucken?
  • … bei 93% aller Eissturmvögel Plastikteile im Magen gefunden wurden?
  • … pro Vogel im Durchschnitt 27 Partikel gefunden wurden?
  • … mehr als die Hälfte aller Fischbestände als “bis an die biologische Grenze befischt”¹ eingeschätzt werden?
  • … weitere 30% bereits aufgebraucht sind?

 

Persönliche Meinung: Aufgrund der Wichtigkeit der Meere für unser aller Leben und aufgrund ihres erschreckenden Zustands kann meiner Meinung nach gar nicht genug Aufmerksamkeit auf diesen Zustand gelenkt werden. Daher ist es sehr gut, dass nun ein Aktionstag für das Meer eingerichtet wurde, der hoffentlich von Jahr zu Jahr mehr Menschen auf unseren Umgang mit den Ozeanen aufmerksam macht und uns entsprechende Lösungen vorantreiben lässt. Prädikat: Unverzichtbarer Aufruf zum Handeln!

 

Wie lange noch bis zum nächsten Tag des Meeres?

 

Quellen

(1) WIKIPEDIA (2013). Tag des Meeres [Online]. Verfügbar unter: Wikipedia [26.07.2013]

(2) UNITED NATIONS (n.d.). 8 June – World Oceans Day [Online]. Verfügbar unter: United Nations [26.07.2013]

(3) HAMANN, SUSANNE (2012). Wie der Mensch seine Meere zerstört [Online]. Verfügbar unter: RP Online [26.07.2013]

(4) MITTELBAYRISCHE (2012). Verblüffende Fakten über das Meer [Online]. Verfügbar unter: Mittelbayrische [26.07.2013]

(5) WWF (n.d.). Das kann kein Meer mehr schlucken: Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll [Online]. Verfügbar unter: WWF [26.07.2013]

(6) RYDL, VLADIMIR / REICHERT, INKA (2013). Überfischung der Meere [Online]. Verfügbar unter: Planet Wissen [26.07.2013] ¹

 

Insgesamt wurden hier 63 Artikel und 47 Seiten veröffentlicht.
* = Affiliatelink
Werbung
Aktuelle Umfrage
Haben Sie schon einmal einen Tierfindling gefunden? Falls ja, welche Tierart?
    Werbung