Die Vogelzählung im März brachte ein paar kleine Überraschungen mit sich. Wie immer haben wir die jeweils höchste Anzahl an gleichzeitig zu sehenden Vögeln einer Vogelart notiert. Die Beobachtung der Vögel erfolgte mit bloßem Auge.
Unsere Zahlen: Vogelzählung März
- Amseln: 2
- Kohlmeisen: 4
- Blaumeisen: 3
- Sumpfmeisen: 1
- Buntspechte: 1
- Rotkehlchen: 1
- Sperlinge: 2
- Goldammern: 1
- Stare: 5
- Eichelhäher: 2
- Elstern: 1
- Sperber: 1
Anzahl der gezählten Vogelarten insgesamt:
12
Datum der Zählung:
29.03.15
Beginn der Zählung:
9:55 Uhr
Dauer der Zählung:
60 Minuten
Wetter:
Stark bewölkt – leichter Regen mit Unterbrechungen
Temperatur:
10 Grad Celsius
Auffälligkeiten
Bei dieser Vogelzählung konnten wir zum ersten Mal die Goldammer schriftlich festhalten. Zwar kommt diese häufiger zu Besuch in den Garten, aber während einer Vogelzählung haben wir sie bislang noch nicht entdecken können. Auch der Sperber ist ein Gast, der sich immer wieder einmal blicken lässt, aber ebenfalls selten in den Ergebnissen der Vogelzählungen zu finden ist. Interessant ist immer wieder, wie das Leben im Garten für einige Minuten komplett verstummt, sobald der Sperber zu sehen ist.
Die zwei notierten Sperlinge waren leider nicht zweifelsfrei als Haus- oder Feldsperling zu identifizieren, da sie sich in einiger Entfernung aufhielten.
Eine große Überraschung konnten wir ein paar Stunden nach der Vogelzählung erleben. Zum ersten Mal seit einigen Jahren hat uns mal wieder ein Fasan im Garten besucht. Es handelte sich um ein männliches Exemplar, das nur wenige Meter von der Terrasse entfernt hin und her spazierte … ein herrlicher Anblick!