Die letzte Vogelzählung für dieses Jahr fand bei einigen Zentimetern Schnee statt. Wie immer haben wir die jeweils höchste Anzahl an gleichzeitig zu sehenden Vögeln einer Vogelart notiert.
Unsere Zahlen: Vogelzählung Dezember
- Amseln: 3
- Kohlmeisen: 2
- Blaumeisen: 3
- Sumpfmeisen: 2
- Haubenmeisen: 1
- Buntspechte: 1
- Rotkehlchen: 1
- Buchfinken: 2
- Stare: 11
- Mäusebussarde: 1
Anzahl der gezählten Vogelarten insgesamt:
10
Datum der Zählung:
30.12.14
Beginn der Zählung:
13:10 Uhr
Dauer der Zählung:
60 Minuten
Wetter:
Heiter – leicht wolkig. Schneehöhe: 10 cm
Temperatur:
2 Grad Celsius
Auffälligkeiten
Auffällig, aber für Wintereinbrüche auch typisch ist die höhere Anzahl von Staren. Diese war in Wirklichkeit noch deutlich höher. Just zur Zeit der Zählung waren „nur“ 11 Stare zu sehen, allerdings hielten sich die meiste Zeit des Tages zwischen 40 und 50 Stare gleichzeitig in den Bäumen auf.
Auch einige andere Vögel wie zum Beispiel Heckenbraunellen sind zur Zeit immer wieder im Garten zu beobachten, allerdings eben nicht zur Stunde der Zählung. Diese können den Tag über immer wieder schön dabei beobachtet werden, wie sie im Herbst stehen gelassene Samenstände systematisch „abernten“. Ein Grund mehr, auch im nächsten Jahr im Herbst Verblühtes stehen zu lassen.