Online-Workshop: Der vogelfreundliche Garten

Du möchtest deinen Garten vogelfreundlicher gestalten, suchst aber nach einer strukturierten Anleitung? Dann ist mein Online-Workshop „Der vogelfreundliche Garten“ vielleicht etwas für dich. Im Folgenden findest du die Inhalte, auf die ich in diesem Online-Workshop eingehen werde. Und natürlich bekommst du am Ende des Workshops noch Gelegenheit, Fragen zu den besprochenen Themen zu stellen.

Was lernst du in diesem Workshop?

  • Du lernst, warum Vögel für die Natur wichtig sind und erfährst, wie es um sie bestellt ist
  • Du verstehst, mit welchen Herausforderungen unsere Vögel zu kämpfen haben
  • Du lernst Pflanzenstrukturen kennen, von denen ein vogelfreundlicher Garten profitiert
  • Du weißt, welche Strukturen und Biotope einen Garten vogelfreundlich machen
  • Du erfährst, wie du deinen Garten für Vögel sicherer machen kannst
  • Und einiges mehr …

Der Online-Workshop ist für dich, wenn …

  • … Du eher noch zu den Neueinsteigern im Naturgartenbereich gehörst
  • … Du dir zunächst einmal ein Basiswissen über Vögel aneignen und wissen möchtest, was du für die Vögel in deinem Garten überhaupt tun kannst
  • … Du diese Inhalte gerne strukturiert aufbereitet und dir nicht alles selbst zusammensuchen möchtest 

Der Online-Workshop ist nicht für dich, wenn …

  • … Du dich eher zu den fortgeschrittenen Naturgartenbesitzern zählst
  • … Du an Informationen zur Vogelfütterung interessiert bist
  • … Du auf der Suche nach konkreten Anleitungen zur Umsetzung diverser Projekte (z.B. Bau von Nistkästen, Anlage einer Wildblumenwiese etc.) bist

Vorkenntnisse

Für diesen Online-Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig.

Technische Voraussetzungen

  • Stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung
  • PC/Laptop
  • Webcam & Mikrofon
  • Lautsprecher/Kopfhörer

Sonstige Voraussetzungen

  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Teilnehmer
  • Einwilligung für die Nutzung von Zoom
  • Deine Kamera ist während des Online-Workshops idealerweise eingeschaltet, damit wir uns gegenseitig sehen können. Ein vorübergehendes Ausschalten ist natürlich jederzeit möglich.

Ablauf

  • Zugangsdaten (Link und Passwort) für die Veranstaltung erhältst du per E-Mail
  • Am Veranstaltungstag bitte frühzeitig (am besten mind. 5 min. vor Veranstaltungsbeginn) das Zoom-Meeting über den zugesandten Link aufrufen

Termine

Voraussichtlich Mai/Juni 2023

Der vogelfreundliche Garten
  • Seminarort: Online
  • Mindestteilnehmerzahl: 4
  • Nächster Termin: noch unbekannt
  • Uhrzeit: noch unbekannt

September 2023

Der vogelfreundliche Garten
  • Seminarort: Online
  • Mindestteilnehmerzahl: 4
  • Nächster Termin: noch unbekannt
  • Uhrzeit: noch unbekannt
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner